Ein Wochenende in der Eifel
Diese Wochenenden sind eine Alternative zu den von mir vor 10 Jahren als erste bundesweit angebotenen Erlebniswochen. Ein Wochenende, an dem Sie ohne den üblichen Seminarstreß lernen sollen, Ihren vierbeinigen Partner besser zu verstehen.
- Wie sieht es mit dem Mensch-Hund-Team aus?
- Ist eine gute Bindung/Beziehung vorhanden?
- Ist der Vierbeiner wirklich zufrieden?
- Die Teams werden videografiert und die Sequenzen gemeinsam besprochen.
- Hundeverhalten verständlich und spannend erklärt.
- Vorraussetzung für ein harmonisches Miteinander ist die Kenntnis darüber, wie ein Hund "tickt".
- Zahlreiche Videoaufnahmen über Hundeverhalten werden zu sehen sein.
- Natürlich kommen auch die Vierbeiner nicht zu kurz: Spaziergänge in der wunderschönen Eifel schaffen immer wieder Erholung für Mensch und Tier.
Termine
25./26. März 2023 -> ausgebucht; nur noch Warteliste
29./30. April 2023 -> ausgebucht; nur noch Warteliste
06./07. Mai 2023 (speziell für Herdenschutzhunde und HS-Mischlinge, Info s.u.)
20./21. Mai 2023 -> ausgebucht; nur noch Warteliste
01./02. Juli 2023
05./06. August 2023 -> -> ausgebucht; nur noch Warteliste
19./20. August 2023
07./08. Oktober 2023
Ablauf
Samstag:
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
13:00 Uhr - 14:30 Uhr gemeinsames Mittagessen (nicht im Preis enthalten)
14:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
Ende des ersten Tages
Sonntag:
10:00 Uhr - 13:00 Uhr
13:00 Uhr - 14:30 Uhr gemeinsames Mittagessen (nicht im Preis enthalten)
14:30 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Ende des Wochenendes
Gebühr
165,00 Euro pro Team (1 Person / 1 Hund)
(Partner: 55,00 Euro)
Erläuterung:
1 Hund & 1 Mensch = 1 Team
2 Hunde & 1 Mensch = 1 Team
2 Hunde & 2 Menschen = 2 Teams
Anmeldung
Bitte frühzeitig anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Hundeschule Angelika Lanzerath
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Tel.: 02257 - 7728
Teilnehmende Hunde sollten keine gravierenden Verhaltensprobleme zeigen. Dafür ist das gezielte Einzeltraining der bessere Weg, um ihnen ganz individuell helfen zu können. Im Zweifelsfall setzen sie sich bitte mit mir in Verbindung.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Teams
Mein Hund und ich am 06. und 07. Mai 2023
Ein Wochenende speziell für Herdenschutzhunde und -mischlinge in 53359 Rheinbach
In den letzten Jahren beobachte ich mit großem Bedauern, dass Herdenschutzhunde vor allem durch die Medien in ein negatives Licht gerückt werden. Sie seien nicht erziehbar und aggressiv, bis hin zu der Aussage, dass dieser Hundetyp nicht hierhin gehört. An diesem Wochenende werden wir gemeinsam erarbeiten, was zu beachten ist, dass ein HSH nicht zum Problemhund wird.
- Was ist bei der Erziehung von HSH zu beachten?
- Ist HSH gleich HSH?
- Herdenschutzhunde aus dem Auslandstierschutz?
- Was für ein Umfeld braucht ein HSH?
- Wer ist für das Halten eines HSH geeignet?
- Was braucht ein HSH an Beschäftigung?
- Was für Erwartungen haben die Menschen an einen HSH?
- Was ist ein absolutes NoGo für den HSH?
- Wie sieht ein fairer Umgang mit diesem Hundetyp aus?
Diese und viele andere Fragen werden an diesem Wochenende ausführlich besprochen. Natürlich ist genügend Zeit, auch die eigenen Probleme im Umgang mit seinem Hund zu klären. Beim praktischen Teil werden die Mensch-Hund-Teams gefilmt und die Sequenzen anschließend gemeinsam analysiert.
Kosten und weitere Info s.o. in der allgemeinen Beschreibung der Wochenenden "Mein Hund und ich".
Anmeldung: Hundeschule Angelika Lanzerath
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Tel. 02257 – 7728
Veranstaltungsort: 53359 Rheinbach